Gravuren verleihen Schmuckstücken eine besondere Note und eine tiefere Bedeutung. Sie ermöglichen es uns, dem Schmuck eine persönliche Note zu verleihen oder ihn mit wichtigen Momenten in unserem Leben zu verknüpfen. Ob Initialen, ein Datum oder Symbol – eine Gravur macht Ihren Schmuck zu Ihrem persönlichen Glücksbringer und zu einem wertvollen Andenken fürs Leben.
Was ist eine Gravur?
Gravieren ist eine traditionelle Technik der Schmuckherstellung. Sie wird mithilfe mechanischer oder elektronischer Werkzeuge durchgeführt und ermöglicht das präzise Gravieren von Wörtern oder Symbolen in Edelmetalle. Die Kunst des Gravierens erlebte ihre Blütezeit in der Renaissance, und die Graveure ließen sich damals von Kunst und Natur inspirieren. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Schmuckgravur zu reich verzierten Ornamentgravuren, wobei auch Ringe, Medaillons und Taschenuhren mit Monogrammen verziert wurden. Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde die Gravur, wie wir sie heute kennen, vor allem auf der Rückseite oder Innenseite von Schmuckstücken populär. Diese Art der Gravur ermöglicht es dem Träger, seine persönliche Botschaft für sich zu behalten, ohne das Gesamtdesign des Schmucks zu beeinträchtigen.
Welche Gravurtechniken gibt es?
Handgravur – wird von einem erfahrenen Graveur mit Spezialwerkzeugen durchgeführt. Handgravur erfordert Erfahrung, ein Auge fürs Detail und ist in der Regel zeitaufwändig. Ihr Vorteil ist die Möglichkeit, einzigartige Designs zu kreieren, die den Stempel handgefertigter Arbeit tragen.
Maschinengravur – Bei dieser Methode wird eine Diamantspitze oder ein mechanischer Fräser verwendet, der durch eine Drehbewegung tiefere Rillen in die Schmuckoberfläche fräst.
Lasergravur – Dies ist die modernste Gravurmethode, die wir auch im KLENOTA Schmuckatelier anwenden. Sie basiert auf dem Prinzip eines präzisen Laserstrahls, der ein Design in die Schmuckoberfläche brennt. Die Gravur kann je nach gewünschtem Effekt dezent oder ausgeprägt sein. Lasergravur eignet sich auch ideal für kleinere Designs und Texte.
Gravur von Eheringen
Eine Gravur auf der Innenseite des Eherings ist eine schöne Erinnerung an diesen besonderen Tag und verleiht ihm eine besondere Bedeutung. Die Gravur selbst bleibt verborgen und kann daher sowohl klassisch als auch originell gestaltet werden. Die häufigsten Motive sind die Initialen des Partners, das Hochzeitsdatum, kurze Zitate oder persönliche Botschaften und Liebessymbole. Wir bieten eine kostenlose Gravur für alle unsere Eheringe an. Sie können diese bis zu 60 Tage nach Erhalt der Ringe bei uns anfordern. Mehr über unsere Dienstleistungen erfahren Sie in unserem Leitfaden zur Auswahl von Eheringen.
Gravuroptionen: Für alle Gravuren ist eine ausreichende Ringbreite wichtig. Der Ring sollte mindestens 1,4 mm breit sein, bei Sonderzeichen mindestens 2 mm. Die Ringbreite hängt auch von der Schriftart ab. Wir bieten standardmäßig zwei Schriftarten an: eine für dünnere Ringe (ab 1,4 mm) und eine für Ringe ab 1,7 mm Breite. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Lesbarkeit, die bei kleineren Texten oft schwierig ist. Teilen Sie uns daher Ihre Wünsche mit, damit wir Sie optimal beraten können. Weitere Informationen finden Sie in unserem Bereich Gravuren.
Größenanpassung: Beachten Sie, dass sich die Größe gravierter Ringe nicht so einfach anpassen lässt. Änderungen nach der Gravur können die Gravur verzerren oder verformen. Wählen Sie daher vor der Gravur sorgfältig die richtige Ringgröße aus.
Bearbeitungszeit: Wir fertigen Eheringe auf Bestellung innerhalb von drei Wochen nach dem Kauf an. Bei Gravurwünschen rechnen Sie bitte zusätzlich mit einer Lieferzeit von einer Woche.
Gravur auf anderem Schmuck
Nicht nur für Hochzeiten fertigen wir personalisierte Schmuckstücke an. Auch jeden anderen Schmuck mit glatter Oberfläche verzieren wir gerne mit einer Gravur. Besonders beliebt ist die Gravur eines Anhängers, beispielsweise eines Herzens oder eines runden Medaillons. Lassen Sie beispielsweise das Geburtsdatum Ihres Kindes, Ihren Namen oder den Namen Ihrer Liebsten eingravieren. Schmuck mit einer Gravur ist zudem ein geschmackvolles und sehr persönliches Geschenk für Ihre Liebsten. Im KLENOTA Schmuckatelier haben wir viel Erfahrung mit der Schmuckgravur. Zögern Sie daher nicht, uns mit Ihren Sonderwünschen zu kontaktieren. Senden Sie uns einfach eine Anfrage über den „Hilfe“-Button auf jeder Produktseite oder teilen Sie uns Ihre Wünsche bei der Bestellung mit, dann melden wir uns bei Ihnen.