Ein Ring in verschiedenen Größen mit einer endlosen Reihe funkelnder Diamanten verkörpert alles, was ein perfektes Schmuckstück ausmacht – Eleganz, Raffinesse und ein strahlendes Funkeln der Diamanten. Diese Eigenschaften machen solche Schmuckstücke zu einem idealen Geschenk für verschiedene Anlässe und in den letzten Jahren zunehmend auch zu einer modernen Alternative zu Eheringen.

Ihre Geschichte und Bedeutung

Eternityringe symbolisieren, wie der Name schon sagt, die Ewigkeit. In der Form, wie wir sie heute kennen, wurden sie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von der berühmten Firma De Beers eingeführt. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit erfreuten sich die Ringe schnell großer Beliebtheit und sind heute ein begehrtes Modeaccessoire.

Ein Eternityring als Ehering

Während schlichte Eheringe zeitlose Klassiker sind, legen Frauen (und manchmal auch Männer!) zunehmend Wert auf attraktive Diamantdesigns. Ein Memoire-Ring ist in dieser Hinsicht eine ausgezeichnete Wahl, da seine Form nicht von der eines traditionellen Eherings abweicht, die eingefassten Diamanten ihm jedoch ein einzigartiges Aussehen verleihen. Darüber hinaus ergänzt er perfekt einen Diamantverlobungsring. Überzeugen Sie sich selbst von unseren wunderschön aufeinander abgestimmten Verlobungs- und Brautringsets.

Die Breite von Eternityringen

Eternityringe gibt es in verschiedenen Breiten, die nicht nur ihre Optik, sondern auch ihren Tragekomfort beeinflussen. Die feineren, schmaleren Varianten sind mit 1-mm-Diamanten besetzt und wirken dezent, wodurch sie sich ideal mit anderen Ringen kombinieren lassen. Breitere Designs hingegen wirken markanter und prägnanter am Handgelenk und funkeln dank ihrer größeren Steine ​​intensiver. Bei der Wahl des Rings sollten Sie nicht nur Ihren persönlichen Stil und Ihre Vorlieben berücksichtigen, sondern auch, wie er zu anderem Schmuck passt.

Halbe Eternityringe

Wenn ein Ring nur bis zur Hälfte des Umfangs mit Steinen besetzt ist, spricht man von einem Halben Eternityring. Der Vorteil dieses Ringtyps ist, dass er aufgrund der geringeren Diamantbesetzung günstiger ist. Manche schätzen auch den deutlich höheren Tragekomfort. Ein besonders originelles Design für Halbe Eternityringe ist ein Ehering mit zwei Diamantreihen auf einem messerscharfen Band.

Die verschiedenen Stile von Eternityringen

Eternityringe sind in drei Goldfarben erhältlich. Neben klaren Diamanten bieten wir auch Eternityringe mit einzigartigen schwarzen Diamanten an. Ein weiteres wichtiges Detail, das das Gesamtbild des Rings prägt, ist die Art der Fassung des Steins.

Pavé Eternityringe

Bei einer Pavé-Fassung liegen die Diamanten sehr dicht beieinander im Metallband und bilden so eine durchgehende Oberfläche. Eine Pavé-Fassung ermöglicht die Herstellung von Schmuckstücken auch mit winzigen Diamanten. Ein Ring in diesem Stil wirkt sehr zierlich und elegant und funkelt wunderschön.

Es gibt verschiedene Arten von Pavé-Fassungen, die sich in der Art der Steinfassung und dem daraus resultierenden Aussehen unterscheiden:

Krappenfassung

Die Diamanten werden durch winzige Zinken fixiert, die gleichzeitig zwei benachbarte Steine ​​zusammenhalten. Dadurch ist weniger Metall sichtbar und die Form der einzelnen Steine ​​wird betont. Die Zinken können verschiedene Formen und Verzierungen aufweisen, beispielsweise ein feines Milgrain, das den dekorativen Rand um die Steine ​​bildet.

Hell geschliffener Pavé (Channel Set Pavé)

Auch bei dieser Methode wird eine Krappenfassung verwendet, die Steine ​​wirken jedoch wie zwischen zwei Metallwänden eingefasst. Dies fixiert die Steine ​​nicht nur gut, sondern ermöglicht auch die Lichtreflexion, was ihre Brillanz verstärkt. Diese Fassung wirkt elegant und sorgfältig und schützt die Steine ​​gleichzeitig vor dem Herausfallen.
 

Eternityringe mit Cut-Down-Pavé-Fassung

Auf den ersten Blick ähnelt dieser Eternityring dem Pavé-Stil. Allerdings sind die Diamanten in ein Band eingefasst, in das seitlich kleine Bögen eingearbeitet sind, um jeden Stein optimal zur Geltung zu bringen. Dies ermöglicht ein intensiveres Lichtspiel auf der Diamantoberfläche, was diesen Diamanteternityring besonders schön zur Geltung bringt. Zu den gängigsten Pavé-Fassungen gehören:

Die zarte französische V-Fassung

Die Steine ​​sind in filigran geschliffene V-förmige Krappen eingefasst. Dadurch können die Diamanten auch von den Seiten Licht einfangen und ihre Brillanz kann noch stärker hervortreten.

Die gewellte Pavé-Fassung

Bei dieser Fassung wirken die Zinken von der Seite wie sanfte Meereswellen. Jeder Edelstein wird von einzelnen Metallperlen und -rändern gehalten, die aus dem regelmäßig geschliffenen Rand des Rings hervortreten. Diese Art der Fassung bringt die Schönheit der Diamanten besonders gut zur Geltung.
 

Fischschwanzfassung

Dieser Stil hat ein kunstvolles Muster an den Seiten, das an die Flossen eines Fisches erinnert. Die präzise Facettierung der Steine ​​verleiht dem Ring einen Hauch von Luxus und lässt die Steine ​​größer erscheinen.

Eternityringe mit Rillen

Dies ist ein sehr eleganter Eternityring. Die Diamanten sind beidseitig von einem Metallstreifen umgeben, wodurch sie wie lose nebeneinander platziert wirken. Der Zauber dieser Fassung liegt in der Rillenform im Inneren, in welche die Steine ​​eingefasst sind. Ein Vorteil der Rillenfassung ist der sichere Halt der Steine, da sie beidseitig vor Beschädigungen geschützt sind. Als dekoratives Element können kleine Metallperlen zwischen den Steinen angebracht werden.

Ewigkeitsringe mit Lünette

Eine Zargenfassung, bei der der Stein rundherum von einem Metallband umgeben ist, ist eine der sichersten Fassungen. Bei Eternityringen entsteht dadurch ein sehr interessanter Effekt vieler kleiner, miteinander verbundener Ringe. Auch Eternityringe mit Stegfassung trennen die einzelnen Steine ​​optisch voneinander, haben aber im Vergleich zur Zargenfassung freiliegende Seiten, wodurch mehr Licht durch den Stein fällt und dieser stärker funkelt.

Einzigartig originelle Eternityringe

Im KLENOTA Schmuckatelier experimentieren wir gerne und suchen stets nach Möglichkeiten, klassische Designs an moderne Trends anzupassen. Deshalb entwerfen wir neben bewährten Klassikern auch originelle Modelle, darunter auch dieser einzigartige Trauring mit seitlich angeordneten Steinen. Für das passende Trauringset arbeiten wir mit klaren Diamanten für den Damenring und einzigartigen schwarzen Diamanten für den Herrenring. Dieser Ring ist zudem deshalb so attraktiv, weil er als einziger Eternityring aufgrund der Steinfassung eine Gravur ermöglicht.