Halskette mit Smaragd im Smaragdschliff in Gelbgold
An einer Kette aus 14 kt Gelbgold hängt ein loser Anhänger mit einem Smaragd im Smaragdschliff. Dieser Schliff eignet sich besonders für größere Steine und bringt ihre einzigartigen Eigenschaften perfekt zur Geltung. Überraschen Sie sie mit einem zeitlosen Schmuckstück, das minimalistisches Design und einen auffälligen natürlichen Edelstein perfekt kombiniert.
Diese Halskette wird im KLENOTA Schmuckatelier in Prag handgefertigt und mit einer Kette aus demselben Metall in einer Standardlänge von 42 cm (sofern nicht anders angegeben) geliefert. Sollten Sie eine andere Länge oder Art der Kette wünschen, geben Sie dies bitte bei der Bestellung im Vermerk an. Wir liefern Ihnen den Schmuck in einer eleganten Geschenkbox zusammen mit einem Echtheitszertifikat. In unserem Ratgeber erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Arten und Längen von Ketten.
Verfügbarkeit: auf Lager – bereit für den Versand
CODE | N0385503 |
Materialien |
Gelbgold
Echtheit 14 kt 585/1000 |
Edelsteine |
Smaragd
Herkunft natürlich Schliff Smaragd Breite 4.0 mm Höhe 6.0 mm Gewicht 0.700 ct |
Länge | 420.00 mm |
Gewicht | 1.70 g |
Schmuck aus dem KLENOTA ATELIER
HANDGEFERTIGT IN PRAG
Jedes Stück wird in unserem Atelier in der Prager Altstadt gefertigt und weltweit versendet.
60 TAGE RÜCKGABERECHT
Finden Sie Schmuck, der Sie ein Leben lang begleitet – mit unserem erweiterten Rückgaberecht.
AUSSERGEWÖHNLICHE QUALITÄT
Wir verwenden hochwertige Materialien aus geprüften Quellen. Jeder Schmuck enthält ein Echtheitszertifikat.
Schmuck aus Smaragd
Smaragde gehören mit ihrer charakteristischen hell- bis dunkelgrünen Farbe zu den beliebtesten natürlichen Edelsteinen. Sie sind eine Art Beryll mit einer Härte von 7,5-8. Zu ihren Erkennungsmerkmalen zählen kleine Risse und Einschlüsse, die von ihrer natürlichen Herkunft zeugen. Zusammen mit Rubinen und Saphiren bilden sie die großen Drei der Edelsteine.
FARBE: Smaragdschmuck hat einen seltenen Grünton. Die kühle Mischung aus Blau und Grün ist typisch für diese Steine und kein anderer Stein kann sie vollständig ersetzen oder imitieren. Diese Farbe wird durch die Zugabe von Chrom in die mineralische Struktur des Steins verursacht.
SCHLIFF: Aufgrund ihrer Beliebtheit wurde für Smaragde eine spezielle Schliffart namens „Smaragdschliff“ entwickelt. Dies ist ein rechteckiger oder quadratischer Schliff, der den Stein besser vor Belastungen durch Verschleiß schützt und seine Brillanz und Farbe verstärkt. Smaragde werden oft in traditionelle runde und ovale Formen geschliffen, die besonders in Ringen und Halsketten auffallen.
GEWICHT: Das Gewicht eines Smaragds wird in Karat (ct) mit 2 Dezimalstellen angegeben – 1 ct = 0,20 g. Bei Ohrringen und Schmuckstücken mit mehreren Smaragden geben wir immer die Gesamtkaratzahl aller Steine an.
PFLEGE: Smaragde sind zerbrechlich und relativ empfindlich, daher sollten Sie Stöße oder heißes Wasser vermeiden. Die Reinigung sollte idealerweise nur mit einem feuchten Tuch erfolgen. Für ein schönes Gesamtbild reiben Sie den Smaragd mit einem in Öl getauchten Wattestäbchen ab.