Schmuckset mit Labordiamanten in 14 kt Gelbgold
Das luxuriöse Set aus Ohrringen und Halskette aus 14 kt Gelbgold zieht mit seinen markanten Labordiamanten im originellen Tropfenschliff alle Blicke auf sich. Die Schönheit der zentralen Steine wird durch winzige natürliche Diamanten im Brillantschliff betont, die dem Schmuck einen unwiderstehlichen und schillernden Glanz verleihen. Das raffinierte Design sorgt für eine zeitlose Eleganz, die Generationen überdauern wird.
Unsere Sets werden im Schmuckatelier KLENOTA handgefertigt. Der Schmuck in diesem Set passt in seinem Design zusammen und wir garantieren die gleiche Farbe und Qualität der darin enthaltenen Edelsteine oder Perlen. Wir liefern Ihnen das Set in einer eleganten Geschenkbox zusammen mit einem Echtheitszertifikat.
Verfügbarkeit: die Lieferzeit beträgt 4 Wochen ab Bestelldatum
CODE | S0871753 |
Materialien |
Gelbgold
Echtheit 14 kt 585/1000 |
Edelsteine |
Diamant lab grown
Herkunft Labor Schliff tropfenförmig Reinheit VS Farbe G Breite 5.00 mm Höhe 8.00 mm Gewicht 2.100 ct Diamanten Herkunft natürlich Schliff rund Reinheit SI Farbe G Durchmesser 1.3 - 1.4 mm Gewicht 0.300 ct |
Länge | 420.00 mm |
Gewicht | 6.05 g |
Schmuck aus dem KLENOTA ATELIER
HANDGEFERTIGT IN PRAG
Jedes Stück wird in unserem Atelier in der Prager Altstadt gefertigt und weltweit versendet.
60 TAGE RÜCKGABERECHT
Finden Sie Schmuck, der Sie ein Leben lang begleitet – mit unserem erweiterten Rückgaberecht.
AUSSERGEWÖHNLICHE QUALITÄT
Wir verwenden hochwertige Materialien aus geprüften Quellen. Jeder Schmuck enthält ein Echtheitszertifikat.
Diamantschmuck
Beim Schätzen und Zertifizieren von Diamanten werden zunächst die grundsätzlichen Parameter bewertet - die sogenannten 4Cs: Schliff (cut), Reinheit (clarity), Farbe (colour) und Karat (carat). All diese Eigenschaften haben einen wesentlichen Einfluss auf den Preis eines Diamanten.
SCHLIFF: Der richtige Schliff verleiht dem Diamanten seinen strahlenden Glanz. Der beliebteste Schliff ein Rundschliff, der Brillantschliff. Es gibt aber auch eine Vielzahl an sogenannten “Fantasieschliffen”, in die ein Diamant gebracht werden kann, z.B. Marquise, Baguette, Herz, Tropfen, Oval oder Princess (ein drei- oder vierseitiger Schliff mit scharfen Kanten, besonders beliebt bei Verlobungsringen).
REINHEIT: Die Anzahl, Größe und Verteilung sogenannter “Einschlüsse” oder innerer Unreinheiten eines Diamanten bestimmen seine Reinheit:
- IF (Internally Flawless) – absolut transparente Diamanten ohne Einschlüsse,
- VVS 1, VVS 2 (Very Very Slightly Included) – Diamanten mit sehr kleinen Einschlüssen,
- VS 1, VS 2 (Very Slightly Included) – Diamanten mit kleinen Einschlüssen,
- SI 1, SI 2 (Slightly Included) – Diamanten mit Einschlüssen, die nur mit einer Lupe zu erkennen sind,
- I1, I2, I3 (Included), in Tschechien auch mit P gekennzeichnet – Diamanten mit mittleren oder größeren Einschlüssen, die mit dem bloßen Auge erkennbar sind.
FARBE: Die Farbe von weißen bis gelben Diamanten wird nach einer internationalen Skala evaluiert:
- D bis F – farblose Diamanten;
- G bis J – fast farblose Diamanten;
- K bis M – Diamanten mit Gelbtönen;
- N bis Z – Diamanten mit gelb-braunen Farbtönen.
Andere Farben werden schlicht als fancy bezeichnet. Manche unserer fancy Diamanten werden mit verschiedenen Methoden behandelt, um die Farbe besser zur Geltung zu bringen.
KARAT: Ein Karat (ct) ist das Gewicht eines Diamanten, angegeben mit zwei Dezimalstellen, z.B. 0,25 ct. 1 ct = 0,2 g. Bei Schmuck mit mehreren Diamanten oder bei Ohrringen geben wir immer die Gesamtkarat aller Diamanten an.